 |
1 Erich Heckel Fischermädchen
Holzschnitt, signiert, datiert „09“, Dube H 148, 366 x 207 mm 1908
|
 |
2 Erich Heckel Liegende
Aquarell und Kreide, signiert, datiert, bezeichnet, 240 x 340 mm 1911
rückseitig: Drei bogenschießende Mädchen, Federzeichnung
(1958 vom Künstler erworben)
|
 |
3 Erich Heckel Mädchen mit hohem Hut
Radierung, signiert, datiert, bezeichnet „Kaltnadel“ „9. Dr.“,
Dube R 114, 252 x 202 mm 1913
|
 |
4 Erich Heckel Männliches Bildnis (Selbstbildnis)
Lithographie, signiert, datiert, Dube L 257/a/I, 380 x 325 mm 1919
|
 |
5 Erich Heckel Seiltänzer
Radierung, Probedruck, signiert, datiert, bezeichnet, Dube R 81,
199 x 247 mm 1910
|
 |
6 Erich Heckel Tanzszene
Radierung, signiert, datiert, Dube R 80, 150 x 179 mm 1910
|
 |
7 Erich Heckel Pierrot (Asta Nielsen als Pierrot)
Holzschnitt, signiert, datiert, bezeichnet, Dube H 233,
276/300 x 273/254 mm 1912
|
 |
8 Erich Heckel Bildnis E. H.
Holzschnitt, Handdruck vor der Auflage der Vorzugsausgabe in „Der Anbruch“, signiert, datiert, Dube H 306 A, 366 x 295 mm 1917
|
 |
Erich Heckel Elf Holzschnitte, 1912 – 1919.
Erich Heckel bei J.B. Neumann
Mappenwerk komplett mit 11 Holzschnitten, jeder signiert und datiert,
Dube H 243/B – 329/ B, Berlin 1921, mit der handschriftlichen Adresse des Druckers Voigt, Verlag J. B. Neumann, Berlin
9.1 Titelblatt, Dube 328 B, 450 x 357 mm, 1921
|

|
9.2 Inhaltsverzeichnis, Dube 329 B, 324 x 218 mm, 1921
|

|
9.3 Zwei Verwundete, Dube H 276/ II B, 421 x 263 mm, 1914
|

|
9.4. Stralsund Dube H 243/B, 300 x 356 mm, 1912
|

|
9.5 Mann in der Ebene, Dube H 305/II B, 380 x 272 mm, 1917
|

|
9.6 Geschwister, Dube 260/II B, 417 x 287 mm, 1913
|

|
9.7 Jüngling, Dube H 310/ II B, 360 x 297 mm, 1917
|

|
9.8 Hockende, Dube H 263/ II B, 418 x 363 mm, 1913
|

|
9.9 Mädchen am Meer, Dube H 314, 461 x 326 mm, 1918
|

|
9.10 Frauen am Strand, Dube H 320 / B, 461 x 327 mm, 1919
|

|
9.11 A. N. (Asta Nielsen), Dube H 322 B, 460 x 305 mm, 1919
|

|
9.12 Kniende am Stein, Dube H 258 B, 499 x 311 mm, 1913
|

|
9.13 Schneetreiben, Dube H 278/ I B, 437 x 287 mm, 1914
|
 |
10 Erich Heckel Frauenkopf
Lithographie auf Japan, signiert, datiert, Dube L 269/B, 269 x 215 mm 1922
|
 |
11 Erich Heckel Ruhende
Lithographie, signiert, numeriert, Dube L 216/II, 239 x 167 mm 1914
|
 |
12 Erich Heckel Junger Clown
Holzschnitt, aquarelliert in Rot und Grün, signiert, datiert, bezeichnet „kol-Junger Clown“, Dube H 344/a, 295 x 154 mm 1929
|
 |
13 Erich Heckel Vor dem Spiegel
Holzschnitt auf Japan, koloriert (in vier Farben), signiert, Dube H 223, 222 x 163 mm 1911
Eines von nur wenigen kolorierten Exemplaren
|
 |
14 Erich Heckel Liegende
Farbholzschnitt in Schwarz und Rot, signiert, datiert, Dube H 259/II, 181 x 107 mm 1913
|
 |
15 Erich Heckel Kniende
Original-Holzschnitt, im Stock monogrammiert, datiert, Dube H 269/II, 183 x 123 mm 1913
|
 |
16 Erich Heckel Szene im Wald
Lithographie, signiert, datiert, Dube L 153, 275 x 340 mm 1910
|
 |
17 Erich Heckel Junges Mädchen
Original-Holzschnitt, Dube H 264/III/B, 260 x 173 mm 1913
|
 |
18 Erich Heckel Krankes Mädchen
Original-Holzschnitt, Dube H 266/B, 190 x 140 mm 1913
|
 |
19 Erich Heckel 15. Jahresblatt: Der Lesende
Holzschnitt, signiert, datiert, gewidmet, Dube H 377, 142 x 104 mm 1945
|
 |
20 Erich Heckel Sächsische Arbeiter
Original-Holzschnitt, Dube H 379, 174 x 122 mm 1946
|
 |
21 Erich Heckel Bauernmädchen
Lithographie auf Japan, signiert, datiert, bezeichnet, Dube L 69,
323 x 265 mm 1908
|
 |
22 Erich Heckel Bildnis E. G.
Radierung auf Japan, signiert, datiert, numeriert, Dube R 146/II,
306 x 275 mm 1920
|
 |
23 Erich Heckel Knabenbildnis
Holzschnitt, signiert, datiert, bezeichnet, Dube H 457, 447 x 312 mm 1967
|
 |
24 Erich Heckel 16. Jahresblatt: Erinnerung an H. B.
Holzschnitt, signiert, gewidmet, Dube H 378, 155 x 120 mm 1946
|
 |
25 Erich Heckel Gartenmauer
Radierung, signiert, datiert, bezeichnet, Dube R 195, 221 x 178 mm 1963
|
 |
26 Erich Heckel Stehendes Mädchen am Strand
Radierung, signiert, datiert, bezeichnet, Dube R 141/I, 229 x 172 mm 1919
|
 |
27 Erich Heckel Fischerkopf
Radierung auf Japan, signiert, datiert, Dube R 111, 198 x 172 mm 1912
Von Heckel auf 1913 datiert.
|
 |
28 Erich Heckel Sonnenaufgang
Holzschnitt, signiert, datiert, Dube H 284/II B, 252 x 324 mm 1914
|
 |
29 Erich Heckel Die Brüder Karamasow
Lithographie, signiert, datiert, Dube L 253, 270 x 215 mm 1919
|
 |
30 Erich Heckel Bildnis (Selbstbildnis)
Kohle, signiert, datiert, bezeichnet, 192 x 128 mm 1944
|
 |
31 Erich Heckel In der Muschelstube II
Original-Lithographie, Vorzugsausgabe, im Stein signiert, bezeichnet, Dube L 229/I/B, 281 x 204 mm 1916
|
 |
32 Erich Heckel In der Tram
Original-Lithographie, im Stein monogrammiert, Dube L 241/III/B,
256 x 211 mm 1916
|
 |
33 Erich Heckel Bei Gent
Original-Lithographie, im Stein signiert, Dube L 238/II/B, 271 x 211 mm 1916
|
 |
34 Erich Heckel Häuser in Gärten
Original-Lithographie, im Stein monogrammiert, Dube L 222/II,
232 x 185 mm 1914
|
 |
35 Erich Heckel Flandrische Ebene
Original-Lithographie, im Stein signiert, Dube L 242/II/B, 182 x 224 mm 1916
|
 |
36 Erich Heckel Bildniskopf (Selbstbildnis)
Farbholzschnitt, signiert, datiert, bezeichnet, Dube H 394/b/1,
305 x 260 mm 1950
|
 |
37 Erich Heckel Bildnis (Selbstbildnis)
Farbholzschnitt in Schwarz und Ocker, signiert, datiert, numeriert,
Dube H 453/II b, 516 x 385 mm 1965
|
 |
38 Erich Heckel 23. Jahresblatt: Seiltänzer
Farbholzschnitt auf Japan, signiert, datiert, gewidmet, Dube H 408/c, 165 x 124 mm 1953
|
 |
39 Erich Heckel Handstand
Lithographie, signiert, datiert, Dube L 230/I, 279 x 196 mm 1916
|
 |
40 Erich Heckel 29. Jahresblatt: Vogel und Trauben
Holzschnitt, signiert, datiert, bezeichnet, gewidmet, Dube H 431,
180 x 136 mm 1959
|
 |
41 Erich Heckel 26. Jahresblatt: Clematisblüte
Farbholzschnitt in Braun, signiert, datiert, gewidmet, Dube H 421,
190 x 138 mm 1956
|
 |
42 Erich Heckel 38. Jahresblatt: Zweig
Farblithographie, signiert, datiert, gewidmet, Dube L 396,
175 x 135 mm 1967
|
 |
43 Erich Heckel Regenbogen
Farblithographie, signiert, numeriert, Dube L 378 B,
436 x 575 mm 1964
|
 |
44 Erich Heckel 34. Jahresblatt: Steuermann
Holzschnitt, signiert, datiert, gewidmet, Dube H 451/a, 176 x 130 mm 1964
|
 |
45 Erich Heckel 22. Jahresblatt: Zauberer
Holzschnitt auf Japan, signiert, datiert, gewidmet, Dube H 401/II,
182 x 123 mm 1952
|
 |
46 Erich Heckel 37. Jahresblatt: Akrobaten
Holzschnitt, signiert, datiert, gewidmet, Dube H 458,
176 x 133 mm 1967
|
 |
47 Erich Heckel 27. Jahresblatt: Reiter im Gebirge
Farbholzschnitt, signiert, datiert, gewidmet, Dube H 426/I,
190 x 146 mm 1957
|
 |
48 Ernst Ludwig Kirchner Dodo mit Kappe
Tuschpinsel, signiert, rückseitig Baseler Nachlaßstempel,
430 x 315 mm um 1909
|

|
49 Ernst Ludwig Kirchner Sitzende im grünen Rock
Farbkreide über Tuschfeder, 154 x 200 mm um 1910
|

|
50 Ernst Ludwig Kirchner Dodo mit gestreiften Strümpfen
Tuschfeder, laviert, signiert, 260 x 320 mm um 1910
|

|
51 Ernst Ludwig Kirchner Tanzende nackte Mädchen
Deckfarben und Feder, zweimal signiert und datiert „1902“, rückseitig Baseler
Nachlaßstempel, 460 x 523 mm um 1910
Abbildung in Will Grohmann, Das Werk Ernst Ludwig Kirchners, 1926, Tafel Nr. 6
|

|
52 Ernst Ludwig Kirchner Tänzerin
Tuschpinsel über Feder, signiert, 205 x 165 mm um 1914
|

|
53 Ernst Ludwig Kirchner Folkloretänzerin mit Tamburin
Bleistift, Sammlung Gujer, 203 x 155 mm 1913/1914
|

|
54 Ernst Ludwig Kirchner Amerikanische Tanzpaare
Tuschfeder, laviert, rückseitig Baseler Nachlaßstempel, 320 x 430 mm 1910/1911
Abgebildet in Will Grohmann Zeichnungen von Ernst Ludwig Kirchner 1925, Tafel 1927
|

|
55 Ernst Ludwig Kirchner Drei Mädchen im Atelier
Kohle, rückseitig signiert, datiert, 326 x 427 mm um 1910
|

|
56 Ernst Ludwig Kirchner Zwei Mädchen am Kaffee-Tisch – Fränzi und Marcella
Rohrfeder, signiert, datiert „03“, 225 x 171 mm um 1910
|

|
57 Ernst Ludwig Kirchner Tanzender Akt mit Fächer
Tuschfeder, laviert, 210 x 171 mm um 1910
|

|
58 Ernst Ludwig Kirchner Alex am Kaffeetisch
Tuschfeder, laviert auf gelbem Papier, 234 x 189 mm um 1910
|

|
59 Ernst Ludwig Kirchner Paar im Atelier (Alex auf dem Sofa)
Tuschfeder, laviert auf gelbem Papier, 220 x 227 mm um 1910
|

|
60 Ernst Ludwig Kirchner Zwei Frauen an einem Tisch
Rohrfeder und Tuschpinsel, rückseitig Baseler Nachlaßstempel,
525 x 387 mm um 1913
Rückseitig: Zwei Akte im Atelier, Bleistift um 1913
|

|
61 Ernst Ludwig Kirchner Dampfer und Segelboote (Berlin-Grünau)
Rohrfeder, laviert, 122 x 206 mm um 1911
|

|
62 Ernst Ludwig Kirchner Sitzendes Paar
Tuschfeder auf blauem Papier, Sammlung Gujer, 141 x 111 mm 1910/11
|

|
63 Ernst Ludwig Kirchner Zwei an der Parkbank
Kohle, Sammlung Gujer, 140 x 110 mm um 1910
|

|
64 Ernst Ludwig Kirchner Akt auf dem Sofa
Rohrfeder, rückseitig Baseler Nachlaßstempel, 340 x 265 mm um 1912
Rückseitig: Sitzender Mädchenakt, Bleistift
|

|
65 Ernst Ludwig Kirchner Frau bei der Toilette
Bleistift, rückseitig Baseler Nachlaßstempel, 610 x 372 mm,
um 1913/1914
Rückseitig: Liebespaar, blattgroße Tuschpinselzeichnung, um 1910
|

|
66 Ernst Ludwig Kirchner Nacht in Davos
Aquarell und Tinte, rückseitig vom Künstler datiert, bezeichnet „Nacht in Davos 33 Tintenskizze“, 500 x 373 mm 1933
Aus der Sammlung des Freundes und Arztes von E.L. Kirchner, Dr. Bauer
|

|
67 Ernst Ludwig Kirchner Davos von Frauenkirch gesehen
Tuschfeder laviert, leicht aquarelliert, rückseitig Baseler Nachlaßstempel, 360 x 505 mm 1924-1926
|

|
68 Ernst Ludwig Kirchner Skizze zu kleinem Bergwald
Tinte über Bleistift, rückseitig vom Künstler bezeichnet: „Skizze zu kleinem Bergwald, Tinte 35“. Zum Gemälde Bergwaldstudie, Gordon 996, 363 x 510 mm, 1935
Aus der Sammlung des Freundes und Arztes von E.L. Kirchner, Dr. Bauer
|

|
69 Ernst Ludwig Kirchner Am Waldrand
Aquarell über Tinte, rückseitig Baseler Nachlaßstempel, Aquarellentwurf zum Gemälde „Am Waldrand“, Gordon 995 (rückseitig: Liegende mit Hut, Federzeichnung) ,245 x 255 mm um 1935
Ausstellungen in Seattle, Pasadena und Boston 1968/69
|

|
70 Ernst Ludwig Kirchner Ehepaar Otto und Maschka Mueller
Original-Holzschnitt, Gercken H 554, 313 x 250 mm 1912
Gemäß Gercken nur 10 Exemplare bekannt
|

|
71 Ernst Ludwig Kirchner Negerkopf
Lithographie, Handdruck, signiert, Gercken 483, 435 x 440 mm 1910
Gemäß Gercken nur 5 Drucke bekannt.
|

|
72 Ernst Ludwig Kirchner Auf Bett sitzender Mädchenakt
Radierung, von Erna Kirchner signiert, Gercken 335, 377 x 257 mm 1909
Gemäß Gercken nur 7 Drucke bekannt.
|

|
73 Ernst Ludwig Kirchner Bildnis Carl Sternheim
Original-Lithographie, Gercken 846, 304 x 205 mm 1916
|

|
74 Ernst Ludwig Kirchner Barszene
Original-Radierung mit Nachlaßstempel, Nachlaßdruck 1979, numeriert, eines von 50 Exemplaren, Gercken 602, 255 x 203 mm 1913
|

|
75 Ernst Ludwig Kirchner Ansprachen auf der Straße II
Original-Radierung mit Nachlaßstempel, Nachlaßdruck 1979, numeriert, eines von 50 Exemplaren, Gercken 651, 256 x 168 mm 1914
|

|
76 Ernst Ludwig Kirchner Kinderkopf
Original-Holzschnitt, Dube H 896, 81 x 89 mm 1922/1924
|

|
77 Ernst Ludwig Kirchner Liegende Leute im Berg
Original-Radierung, (Frühabzug, sehr selten), Dube R 326/A,
203 x 250 mm 1920
|

|
78 Ernst Ludwig Kirchner Elisabethufer, Berlin
Original-Radierung mit Nachlaßstempel, Nachlaßdruck 1979, numeriert, eines von 50 Exemplaren, Gercken 641, 232 x 195 mm 1913/14
|

|
79 Ernst Ludwig Kirchner Sterbendes altes Fräulein
Original-Holzschnitt, Dube H 203, 118 x 80 mm 1912
|

|
80 Ernst Ludwig Kirchner Zwei reitende Artilleristen- Auf dem Kasernenhof
Original-Lithographie, Gercken 847/III/D, 270 x 215 mm 1916
|

|
81 Ernst Ludwig Kirchner Bahnkurve Taunus-Landschaft im Taunus
Original-Lithographie, Gercken 845 D, 280 x 200 mm 1916
|

|
82 Ernst Ludwig Kirchner Stadthaus in Potsdam
Original-Radierung, rückseitig Baseler Nachlaßstempel, Gercken 273/III, 183 x 230 mm 1909
Gemäß Gercken nur 5 Exemplare bekannt.
|

|
83 Ernst Ludwig Kirchner Straße mit Obelisken, Dresden
Radierung, signiert, datiert „1906“, bezeichnet „Eigendruck“,
Gercken 279, 216 x 270 mm 1909
Gemäß Gercken nur 4 Drucke bekannt.
|

|
84 Ernst Ludwig Kirchner Drei Tänzerinnen
Holzschnitt, signiert, bezeichnet „Handdruck“, Gercken 493,
200 x 278 mm 1912
Selten, nur wenige Handdrucke
|

|
85 Ernst Ludwig Kirchner Alte und Junge Frau
Holzschnitt auf Japan, Signaturstempel, Dube H 463/III B,
325 x 245 mm 1921
|

|
86 Ernst Ludwig Kirchner Porträt Dr. Redslob
Radierung, signiert, bezeichnet „Eigendruck Dr. E. Redslob“, Dube R 500/II vor vielen Überarbeitungen (das bei Dube beschriebene Exemplar), 300 x 248 mm 1924
|

|
87 Ernst Ludwig Kirchner Berliner Vorstadttänzerin vor alter Dekoration
Radierung, signiert, bezeichnet „Eigendruck“, Gercken 495,
248 x 198 mm 1911
Gemäß Gercken nur 2 Drucke bekannt.
|
|