 |
1 Ernst Barlach Vergnügtes Einbein II
Lithographie, signiert, numeriert, Laur 73.05, 515 x 423 mm 1922
|
 |
2 Ernst Barlach Selbstbildnis IV
Lithographie, signiert, Laur 92, 360 x 323 mm 1928
|
 |
3 Max Beckmann Dame mit Knabe
Radierung, signiert, Hofmaier 266/B/a, 212 x 158 mm 1923
|
 |
4 Max Beckmann Bildnis Naila mit aufgestütztem Arm und Glas
Radierung, signiert, Hofmaier 265/B/a, 210 x 156 mm 1923
|
 |
5 Marc Chagall Lithographe I
Luxusausgabe des Buches mit 2 signierten Farblithographien und 14 Original-Lithographien von Chagall auf Grand Velin d’Arches. Im Original-Leinenschuber, Exemplar 86 von 100, signiert von Chagall und dem Verleger Sauret. Verlag André Sauret, Monte Carlo, 1960
|

|
5/1 Marc Chagall Notre Dame und Eiffelturm
Farblithographie, signiert, Mourlot 295, 320 x 250 mm 1960
|

|
5/2 Marc Chagall Das schwarze Paar und der Musikant
Farblithographie, signiert, Mourlot 296, 320 x 250 mm
|
 |
6 Marc Chagall Jeremias
Farblithographie, signiert, numeriert, Mourlot 139, 355 x 263 mm 1956
|
 |
7 Lovis Corinth Turniergruppe (Götz von Berlichingen)
Kreide, signiert, 250 x 340 mm 1920
(diente zum Umdruck der Lithographie Schwarz 399/VI)
|
 |
8 Lovis Corinth Selbstbildnis
Lithographie, signiert, Schwarz 438, 220 x 150 mm 1920
|
 |
9 Lovis Corinth Reiter II
Radierung, Zustandsdruck, signiert, Schwarz 274/II, 205 x 145 mm 1916
|
 |
10 Lovis Corinth Haus am Walchensee
Radierung, Probedruck auf Japan, signiert, bezeichnet „Probedruck“, Schwarz 449, 245 x 320 mm 1920
|
 |
11 Lovis Corinth Berg-See
Aquarell, signiert, datiert, bezeichnet, 26 x 33 cm 1979
|
 |
12 Otto Dix Kupplerin
Farblithographie, signiert, datiert, numeriert, Karsch 69/II,
480 x 368 mm 1923
|
 |
13 Otto Dix Bierlokal
Aquarell und Deckfarben, signiert, datiert, Pfäffle A 1927/9,
560 x 445 mm 1927
|
 |
14 Otto Dix Sketch
Radierung, signiert, numeriert, bezeichnet, Karsch 34/II, 394 x 297 mm 1922
|
 |
15 Otto Dix Frieda
Lithographie, signiert, datiert, numeriert, Karsch 65, 515 x 435 mm 1923
|
 |
16 Otto Dix Alter Mann mit Kind
Farblithographie, signiert, numeriert, Karsch 234/II, 450 x 335 mm 1960
|
 |
17 Arthur Degner Selbstbildnis
Öl auf Leinen, monogrammiert, 770 x 640 mm um 1913
|
 |
18 August Wilhelm Dressler Römische Landschaft
Öl auf Leinen, signiert, datiert, bezeichnet, 600 x 690 mm 1930
|
 |
19 August Wilhelm Dressler Palazzo Rosso in Anzio
Öl auf Leinen, signiert, datiert, bezeichnet, 510 x 660 mm 1931
|
 |
20 August Wilhelm Dressler Der Hutsalon
Öl auf Leinen, signiert, bezeichnet, 900 x 1100 mm 1937
|
 |
21 Lyonel Feininger The Gate (Das Tor)
Radierung, signiert, in der Platte datiert und bezeichnet, Prasse E 52, 272 x 200 mm 1912
|
 |
22 Lyonel Feininger The green bridge (Die grüne Brücke; Torbogen)
Radierung, signiert, in der Platte bezeichnet, Prasse E 22,
270 x 199 mm 1910/1911
|
 |
23 Lyonel Feininger Mutter und drei Kinder
Aquarell und Tuschfeder, signiert, datiert, 120 x 150 mm 1954
|
 |
24 Lyonel Feininger Drei mit Engelchen
Aquarell und Tuschfeder, signiert, datiert, 115 x 150 mm 1953
|
 |
25 Lyonel Feininger Teltow
Tuschfeder, datiert, bezeichnet „Teltow 20.Okt.10“, 165 x 205 mm 1910
|
 |
26 Lyonel Feininger Rosa Wolken, Segelboot und Spaziergänger am Strand
Aquarell, signiert, datiert „13.x51“, 145 x 195 mm 1951
|
 |
27 Conrad Felixmüller Der alte Kohlenarbeiter
Radierung (Stahlstich), signiert, Söhn 257/b, 215 x 150 mm 1921
|
 |
28 Conrad Felixmüller Das Malerleben
Buch mit 16 Lithographien auf Japan, alle handsigniert, Söhn 371-386. Das Deckblatt mit Original-Holzschnitt. Im Druckvermerk numeriert „No. 135“ und in blauer Tinte handsigniert „Conrad Felixmüller“. Gedruckt bei Rau und Sohn (Niescher), Dresden 1927
|
 |
29 Franz Xaver Fuhr Kleinstadtmarkt
Öl auf Karton, Zienicke 315, 1000 x 697 mm 1957/1958
|
 |
30 Franz Xaver Fuhr Viadukt (Am Vierwaldstätter See)
Öl auf Leinen, Zienicke 85, 950 x 710 mm um 1929/1930
|
 |
31 Carl Grossberg Stralsund
Aquarell und Feder, monogrammiert, datiert „29.8.20-13.9.20“, bezeichnet, 375 x 320 mm 1920
|
 |
32 Carl Grossberg Kleinstadthäuser in Thüringen
Kohle, signiert, datiert „30.12.19“, 286 x 347 mm 1919
|
 |
33 Carl Grossberg Stralsund
Feder und Aquarell, monogrammiert, datiert „1.9.20“, bezeichnet,
243 x 315 mm 1920
|
 |
34 George Grosz Ländliche Venus, ihr Bild betrachtend
Aquarell, Deck- und Ölfarben auf festem Zeichenkarton, gefirnist,
567 x 480 mm um 1940
rückseitig: Gepeinigter Alter, Kohle-Skizze
|
 |
36 Erich Heckel Pierrot (Asta Nielsen als Pierrot)
Holzschnitt, signiert, datiert, bezeichnet, Dube H 233,
276/300 x 273/254 mm 1912
|
 |
37 Erich Heckel Sonnenaufgang
Holzschnitt, signiert, datiert, Dube H 284/II B, 252 x 324 mm 1914
|
 |
38 Erich Heckel Fischerkopf
Radierung auf Japan, signiert, datiert, Dube R 111, 198 x 172 mm 1912
Von Heckel auf 1913 datiert.
|
 |
39 Erich Heckel Ruhende
Lithographie, signiert, datiert, numeriert, Dube L 216/II, 239 x 167 mm 1914
|
 |
40 Horst Heinen Über der großen Stadt
Öl auf Leinen, signiert, datiert, bezeichnet, 600 x 600 mm 1983
|
 |
41 Horst Heinen O Weite, grenzenlos
Öl auf Leinen, signiert, datiert, bezeichnet, 950 x 950 mm 1982
|
 |
42 Paul Herrmann Junges Mädchen
Gouache und Öl-Mischtechnik, P. Herrmann Nachlaß, 325 x 162 mm
um 1940
|
 |
43 Paul Herrmann Zaubergarten
Öl auf Leinen, P. Herrmann Nachlaß, 900 x 800 mm 1969
|
 |
44 Otto Herbig Puppe am Blumenfenster
Pastell, signiert, 679 x 488 mm um 1965
|
 |
45 Otto Herbig Frau mit Schleier
Pastell, signiert, 665 x 475 mm um 1955
|
 |
46 Hannah Höch Die weiße Wolke
Collage, signiert, datiert, bezeichnet, 142 x 135 mm 1916
|
 |
47 Karl Hofer Tessiner Landschaft
Öl auf Leinen, monogrammiert, Wohlert 656, 575 x 685 mm um 1925
|
 |
48 Inge Karsch Amaryllen in wucherndem Grün
Öl auf Leinen, signiert, datiert, bezeichnet, 700 x 500 mm 2000
|

|
49 Inge Karsch Schneebäume
Mischtechnik, signiert, datiert, bezeichnet, 420 x 295 mm 19.12.1998
|

|
50 Joachim Karsch Große Schwesterngruppe
Bronze, numeriert, Gußstempel Barth, Rinteln, Werk-Nr. 1931-19,
Höhe 1000 mm 1931
|

|
51 Joachim Karsch Flötenspielerin
Bronze, numeriert, Gußstempel Barth, Rinteln, Werk-Nr. 1937-4,
Höhe 555 mm 1937
|

|
52 Das Werk ernst Ludwig Kirchners von W. Grohmann
Luxusausgabe mit 1 Farbholzschnitt und 1 Radierung, jeweils von Kirchner signiert. Im Original-Ledereinband mit Intarsien und Prägedruck, nach einem Entwurf von E.L. Kirchner, Exemplar 16 von 50 numerierten Exemplaren der Luxusausgabe, Kurt Wolff Verlag, München, 1926, mit Gerichtsszene aus Shaw’s Heiliger Johanna, Dube H 533/b/III, 1925, Titelblatt, Dube H 852, 1925 und Sitzende Bäuerin, Dube R 410/III, 1922
|

|
53 Ernst Ludwig Kirchner Tanzender Akt mit Fächer
Tuschfeder, laviert, 210 x 171 mm um 1910
|

|
54 Paul Klee Blick auf einen Fluß (Flußlandschaft)
Lithographie auf schwerem Japan-Bütten, signiert, in der Platte datiert und bezeichnet, Kornfeld 42/B vor a – unbeschrieben, 197 x 285 mm 1912
|

|
55 Bernhard Klein Garten der Vinzentinerinnen
Öl auf Leinen, signiert, datiert, Karsch G 56, 690 x 790 mm 1959
|

|
56 Bernhard Klein Toskanische Landschaft
Öl auf Preßpappe, signiert, datiert, Karsch G 44, 645 x 780 mm 1951
|

|
57 Käthe Kollwitz Schwangere
Kohle, signiert, datiert, Timm 510, 609 x 467 mm 1909
rückseitig:Mutter mit Kind auf dem Arm, Kohle, 609 x 467 mm
|

|
58 Käthe Kollwitz Selbstbildnis
Lithographie, signiert, datiert, von dem Knesebeck 143 I b,
340 x 290 mm 1919
|

|
59 Franz Lenk Bäume am Hang
Aquarell, signiert, datiert, 370 x 276 mm 1925
|

|
60 Gerhard Marcks Zwei Frauen
Bronze, monogrammiert, numeriert, Rudloff 317, Gußstempel Barth, Rinteln, Höhe 245 mm 1935
|

|
61 Gerhard Marcks Sitzende Gewandfigur
Bronze, monogrammiert, numeriert, Rudloff 303, Gußstempel Barth, Berlin, Höhe 140 mm 1934
|

|
62 Gerhard Marcks Narzissus
Bronze, monogrammiert, numeriert, Rudloff 406, Gußstempel Barth, Rinteln, Höhe 410 mm 1942
|

|
63 Gerhard Marcks Loreley II
Bronze, monogrammiert, numeriert, Rudloff 1091, Gußstempel Barth, Rinteln, Höhe 715 mm 1977
|

|
64 Otto Möller Landschaft mit Regenwolken
Aquarell, signiert, 272 x 370 mm 1914
|

|
65 Otto Möller An der Stadtbahn
Aquarell, Nachlaß, 365 x 503 mm 1946
|

|
66 Otto Möller Steglitz
Öl auf Leinen, Nachlaß, 750 x 980 mm 1911
|

|
67 Otto Möller Thüringer Landschaft I
Öl auf Leinen, signiert, 732 x 955 mm 1912/1913
|

|
68 Otto Mueller Stehender weiblicher Akt
Schwarze und gelbe Kreide auf dünnem Karton, signiert, Lüttichau/Pirsig 818, 460 x 290 mm um 1928
|

|
69 Otto Mueller Akt vor blauem Grund
Aquarell und Farbkreiden, rückseitig Nachlaßstempel mit Signatur von Heckel, Lüttichau/Pirsig 456, 684 x 515 mm um 1929
|
.jpg)
|
70 Otto Mueller Ein in Dünen sitzendes und ein liegendes Mädchen (2 Mädchen in den Dünen, Sylt)
Farblithographie, signiert, numeriert, Karsch 154/b, 297 x 392 mm 1920-1924
|

|
71 Otto Mueller Kniendes, sitzendes und zwei liegende Mädchen im Gras
Lithographie, signiert, Karsch 100, 295 x 415 mm um 1920 cm 1986
Hinweis: Der Abzug des seltenen Blattes (nur 5 Exemplare sind bekannt) in besonders schöner Druckqualität ist im Hintergrund lavierend gewischt als Kontrast zu den hellen Akten.
|
.jpg)
|
72 Otto Mueller Sitzendes Liebespaar 2 (groß)
Lithographie auf Japan, signiert, numeriert, Karsch 80, 370 x 282 mm um 1919
|

|
73 Otto Mueller Stehendes, sitzendes und badendes Mädchen am Baum (Akte unter Bäumen)
Lithographie, Probedruck, signiert, Karsch 106, 255 x 189 mm 1920
|
.jpg)
|
74 Otto Mueller Paar am Tisch (Selbstbildnis mit Maschka, Absinthtrinkerin)
Farblithographie, signiert, numeriert, Karsch 155/II, 390 x 295 mm 1922-1925
Hinweis: Bei Erscheinen des Werkverzeichnisses 1974 war von dieser Farblithographie im Zustand II nur 1 Exemplar bekannt. Die Exemplare der numerierten Auflage sind überwiegend im Zustand III gedruckt. Sie weisen die Auflichtung des gelben Steines an mehreren Stellen auf. In der Zwischenzeit sind jedoch einige numerierte Exemplare bekannt geworden, die nur die sparsame Auflichtung des Zustandes II zeigen. Das vorliegende Exemplar gehört dazu und ist von besonders guter Druckqualität.
|

|
75 Emil Nolde Kranker, Arzt, Tod und Teufel
Radierung, signiert, Schiefler/Mosel 168/V, 300 x 250 mm 1911
|
.jpg)
|
76 Emil Nolde Meerlandschaft (mit Anlegesteg und einem Boot)
Aquarell und Tuschpinsel auf Japan, signiert, 350 x 470 mm um 1920
Mit einer Expertise von Prof. Dr. Martin Urban
|
.jpg)
|
77 Emil Nolde Düsterer Männerkopf (Selbstbildnis)
Farblithographie in Schwarz, Zinnoberrot und Gelb, zweifach signiert, datiert „O7“, „Probedruck“, bezeichnet, Schiefler/Mosel L 17/III, 607 x 430 mm (Darstellung gleich Papierformat), 1907/1915. In dieser Farbfassung ein Unikat!
|

|
78 Max Pechstein Selbstbildnis
Radierung, signiert, datiert, numeriert, Krüger R 163, 223 x 155 mm 1948
|
.jpg)
|
79 Max Pechstein Der Kritiker (Dr. Paul Fechter)
Radierung, signiert, Krüger R 124, 395 x 312 mm 1921
|

|
80 Max Pechstein Die Werbung
Farblithographie, signiert, datiert, numeriert, Krüger L 417,
300 x 395 mm 1947
|

|
81 Max Pechstein Abend
Farblithographie, signiert, datiert, numeriert, Krüger L 418,
295 x 390 mm 1947
|

|
82 Pablo Picasso Portrait de D. H. Kahnweiler I
Lithographie, signiert, datiert „3.6.57“, numeriert,
Mourlot 295/Bloch 834, 624 x 498 mm 1957
|

|
83 Pablo Picasso Faune souriant
Lithographie, signiert, numeriert, Mourlot 112/Bloch 519, 650 x 535 mm 1948
|

|
84 Christian Rohlfs Zwei Lotusblüten
Wassertempera, monogrammiert, datiert, Vogt 37/81 (oder 113?),
790 x 580 mm 1937
|

|
85 Christian Rohlfs Herbstlandschaft
Wassertempera, monogrammiert, datiert, Vogt 21/33, 505 x 685 mm 1921
|

|
86 Christian Rohlfs Rote Blüten
Wassertempera, monogrammiert, datiert, nicht bei Vogt, 765 x 560 mm 1927
|

|
87 Christian Rohlfs Strand von Misdroy
Wassertempera, monogrammiert, datiert, Vogt 25/29, 515 x 700 mm 1925
|

|
88 Arthur Rudolph Sitzende in Blau
Öl auf Leinen, signiert, datiert, 920 x 700 mm 1916
|

|
89 Edwin Scharff Drei Akte in der Landschaft
Aquarell und Tusche, signiert, datiert, 305 x 230 mm (P),
270 x 210 mm (D) 1912
|

|
90 Josef Scharl Der Scholar
Gouache, signiert, datiert, 752 x 572 mm 1946
|

|
91 Josef Scharl Große Sonnenblumen
Öl auf Leinen, signiert, datiert, Lukas 315, 795 x 647 mm 1936
|
_I.jpg)
|
92 Egon Schiele Männlicher Akt (Selbstbildnis) I
Lithographie auf Japanbütten, signiert, datiert, Kallir 1/b1,
420 x 215 mm 1912
|

|
93 René Sintenis Porträt Joachim Ringelnatz 1923
Gips, getönt, (entsprechende Bronze: Berger/Ladwig/Wenzel-Lent 056), Höhe 340 mm 1923
|

|
94 Karl Schmidt-Rottluff Haus mit Pappeln
Holzschnitt auf Japan, signiert, Schapire H 118, 239 x 246 mm 1913
|

|
95 Karl Schmidt-Rottluff Landschaft mit Sonne und kahlen Bäumen
Stich, Eigendruck, signiert, datiert „2017 St“, Schapire R 34,
240 x 296 mm 1920
|

|
96 Karl Schmidt-Rottluff Christus unter den Frauen
Holzschnitt auf Japan, signiert, numeriert, Rathenau H 85,
397 x 500 mm 1919
|

|
97 Karl Schmidt-Rottluff Landschaft aus Sehlendorf
Stich, Eigendruck, signiert, datiert „2020 St“, Schapire R 37,
298 x 395 mm 1920
|

|
98 Georg Tappert Halbbekleidete sitzende Betty
Tusche und Aquarell, signiert, 320 x 208 mm um 1911
|

|
99 Heinrich Zille Beim Wäsche waschen
Tuschfeder und Kohle, Nachlaß, 230 x 176 mm um 1910
|

|
100 Augusta von Zitzewitz Bildnis J.B. Neumann
Öl auf Leinen, signiert, aus der Sammlung J.B. Neumann (vor 1923),
463 x 383 mm um 1920
|
|