WillkommenÜber unsKünstlerAusstellungenKatalogeKontaktzurück


OTTO MUELLER

und seine Weggefährten

  • 1. Öl auf Leinen, Lüttichau/Pirsig 31, 760 x 650 mm 1903-1904
    1. Otto Mueller
    Selbstbildnis mit Gitarre/Selbstbildns als Zigeuner/Selbstbildnis als Halbzigeuner
  • 2. Aquarell und Farbkreiden, signiert, Lüttichau/Pirsig 654, 687 x 525 mm um 1915
    2. Otto Mueller
    Flußlandschaft/Waldteich mit Bäumen
  • 3. Aquarell und schwarze Kreide, signiert, Lüttichau/Pirsig 539, 515 x 670 mm um 1925
    3. Otto Mueller
    Mädchen im Dünengras/Mädchen im Gras
  • 4. Lithographie, signiert, Karsch 147/A/a, 290 x 398 mm 1921-1922
    4. Otto Mueller
    Zwei sitzende Mädchen 2 (Hockende Akte)
  • 5. Original-Lithographie, Karsch 110c, 175 x 237 mm 1920
    5. Otto Mueller
    Ein sitzendes und ein kniendes Mädchen unter Blättern
  • 6. Leimfarbe auf Rupfen, Lüttichau/Pirsig 218, 983 x 1295 mm 1924
    6. Otto Mueller
    Zwei kauernde Mädchen/Zwei Akte/Zwei sitzende Mädchen
  • 7. Leimfarbe auf Sackleinwand, signiert, Lüttichau/Pirsig 364, 770 x 1005 mm um 1918
    7. Otto Mueller
    Häuser mit grünen Dächern
  • 8. Deckfarben, Gouache auf Papier, signiert, Lüttichau/Pirsig 354, 500 x 670 mm um 1927
    8. Otto Mueller
    Dorfstraße am Abend
  • 9. Aquarell, Deckfarben, Tusche und Farbkreide auf Papier, signiert, Lüttichau/Pirsig 345, 520 x 680 mm 1927
    9. Otto Mueller
    Teichlandschaft/Badende am schwarzen Wasser
  • 10. Gouache und Tusche auf Papier, signiert, Lüttichau/Pirsig 414, 665 x 495 mm um 1926
    10. Otto Mueller
    Zigeunerin mit Kind
  • 11. Schwarze und gelbe Kreide auf dünnem Karton, signiert, Lüttichau/Pirsig 818, 
460 x 290 mm um 1928
    11. Otto Mueller
    Stehender weiblicher Akt
  • 12. Farbkreiden, signiert, Lüttichau/Pirsig 515, 685 x 505 mm um 1923
    12. Otto Mueller
    Zwei stehende weibliche Akte
  • 13. Aquarell und Farbkreiden, signiert, Lüttichau/Pirsig 293, 685 x 520 mm um 1925
    13. Otto Mueller
    Zwischen Bäumen stehendes Mädchen/Stehender Mädchenakt im Walde
  • 14. Aquarell und Farbkreiden, rückseitig Nachlasstempel mit Signatur von Heckel, Lüttichau/Pirsig 456, 684 x 515 mm um 1929
    14. Otto Mueller
    Akt vor blauem Grund
  • 15. Leimfarbe auf Rupfen, Lüttichau/Pirsig 102, 710 x 560 mm um 1910
<br>(rückseitig: Männliches Brustbildnis, vermutlich Bildnis A. Faust, um 1917)
    15. Otto Mueller
    Selbstbildnis von vorn/Männerporträt
  • 16. Lithographie, Karsch 23, 433 x 326 mm um 1912
    16. Otto Mueller
    Brustbild Maschka (1)
  • 17. Lithographie auf Japan, signiert, Karsch 140/a, 393 x 300 mm 1921-1922
    17. Otto Mueller
    Selbstbildnis nach rechts (2)
  • 18. Lithographie, signiert, datiert, Ebner/Gabelmann 745 L/II a, 380 x 325 mm 1919
    18. Erich Heckel
    Männliches Bildnis (Selbstbildnis)
  • 19. Holzschnitt, signiert, Gercken H 554, 315 x 250 mm 1912<br><br>Die Auflage dieses Holzschnitts betrug gemäß Gercken lediglich 10 Exemplare (signiert und unsigniert).
Dargestellt sind Otto und Maschka Mueller in ihrer Atelierwohnung
    19. Ernst Ludwig Kirchner
    Ehepaar Otto und Maschka Mueller
  • 20. Lithographie, signiert, Ebner/Gabelmann 836 L, 492 x 380 mm 1930
    20. Erich Heckel
    Otto Mueller (OM)
  • 21. Holzschnitt auf Japan, signiert, Karsch 3/II, 280 x 375 mm 1912<br><br>
Hinweis: Zu Lebzeiten des Künstlers wurden nur sehr wenige Exemplare dieses 
Holzschnitts abgezogen und signiert.
    21. Otto Mueller
    Mädchen zwischen Blattpflanzen (Mädchen im Schilf)
  • 22. Original-Lithographie auf Japan, Karsch 138, 490 x 375 mm 1922
    22. Otto Mueller
    Titelblatt Otto Mueller – für J.B. Neumann-Mappe
  • 23. Original-Holzschnitt auf Bütten, Handdruck der Galerie Thomas, München 2007, 
numeriert, Karsch 6, 952 x 693 mm 1921
    23. Otto Mueller
    Potsdamer Kunstsommer 1921 – Große Sitzende
  • 24. Lithographie, signiert, Ebner/Gabelm. 451 L II, 275 x 340 mm 1910
    24. Erich Heckel
    Szene im Wald
  • 25. Holzschnitt, signiert, Ebner/Gabelm. 743 H B, 460 x 327 mm 1919
    25. Erich Heckel
    Frauen am Strand (Zwei Frauen am Strand/Zwei Mädchen am Strand)
  • 26. Holzschnitt, signiert, Ebner/Gabelm. 589 H, 499 x 311 mm 1913
    26. Erich Heckel
    Kniende am Stein (Kniende)
  • 27. Lithographie, signiert, Karsch 15, 433 x 326 mm um 1910
    27. Otto Mueller
    Zwei Jünglinge und drei Mädchen
  • 28. Original-Lithographie, monogrammiert, Karsch 67/I, 323 x 250 mm 1917<br><br>Von dieser Umdruck-Lithographie existiert keine signierte Auflage. Es sind lediglich einzelne Exemplare mit einer Gefälligkeits-Signatur oder -Monogrammierung bekannt.
    28. Otto Mueller
    Stehender Knabe und zwei Mädchen 2 (Drei Akte)
  • 29. Lithographie, aquarelliert, signiert, bezeichnet, Karsch 47/II, 326 x 433 mm um 1914<br><br>Eines von zwei bekannten Exemplaren.
    29. Otto Mueller
    Badeszene mit vier Figuren, Haus und Boot (nach rechts) 2
  • 30. Original-Lithographie, im Stein signiert, Karsch 66/b, 265 x 210 mm 1916
    30. Otto Mueller
    Drei Figuren und gekreuzte Stämme
  • 31. Lithographie, signiert, handschriftlich numeriert: (OM Nr.) 13, 
Karsch 73, 433 x 326 mm um 1919<br><br>Einer der 3 bekannten Abzüge. Das im Werkverzeichnis abgebildete Exemplar aus dem 
Archiv des Künstlers.
    31. Otto Mueller
    Waldlandschaft mit kleinen Figuren (1)
  • 32. Lithographie, Probedruck, signiert, Karsch 106, 255 x 189 mm 1920
    32. Otto Mueller
    Stehendes, sitzendes und badendes Mädchen am Baum (Akte unter Bäumen)
  • 33. Radierung, signiert, datiert, bezeichnet, Ebner/Gabelm. 754 R, 
229 x 172 mm 1919
    33. Erich Heckel
    Stehendes Mädchen am Strand
  • 34. Lithographie, signiert, datiert, 325 x 315 mm 1918
    34. Max Pechstein
    Komposition (mit drei Palauakten)
  • 35. Lithographie, signiert, Karsch 64, 215 x 270 mm 1912-1914
    35. Otto Mueller
    Zwei sitzende Mädchen vor liegender Figur
  • 36. Lithographie, signiert, Karsch 65, 215 x 268 mm, Papier: 460 x 381 mm 1912-1914<br><br>Auf der Papierunterkante (von Ferdinand Möller) beschriftet: O.Mueller „zwei Akte“ abgerund. kl. Stein, frühe Arbeit“
    36. Otto Mueller
    Zwei auf dem Sofa sitzende Mädchen
  • 37. Lithographie, signiert, Karsch 132/a, 390 x 290 mm 1924
    37. Otto Mueller
    Mädchenakt vor dem Spiegel (Halbakt)
  • 38. Lithographie auf Japan, signiert, Karsch 115/I, 303 x 210 mm 1923
    38. Otto Mueller
    Sitzende, von Blattwerk umgeben (helle Fassung)
  • 39. Lithographie auf Japan, signiert, Karsch 144/a, 298 x 395 mm 1921-1922<br><br>Eines von ca. 20 Exemplaren vor der Auflage für den Verlag
    39. Otto Mueller
    Russisches Haus mit Sonnenblumen
  • 40. Lithographie, signiert, Karsch 97, 292 x 382 mm um 1920<br><br>Gemäß Werkverzeichnis von Florian Karsch umfaßte die Auflage nur 15 Exemplare.
    40. Otto Mueller
    Landschaft mit Baum und Wasser (Landschaft)
  • 41. Lithographie, aquarelliert, signiert (2-fach), numeriert, 
Karsch 71, 432 x 540 mm um 1919<br><br>Eines von 2 kolorierten Exemplaren; bisher sind insgesamt nur 5 Exemplare bekannt.
    41. Otto Mueller
    Zwei Mädchen im Waldteich
  • 42. Lithographie, signiert, rückseitig Stempel von Ferdinand Möller, 
Karsch 49, 326 x 433 mm 1914<br><br>Handdruck des Künstlers vom „alten Stein“. Eines von zwei bekannten Exemplaren.
    42. Otto Mueller
    Badeszene mit Jüngling und zwei Mädchen (1)
  • 43. Lithographie auf Japan, aquarelliert, signiert, Karsch 112/a, 329 x 270 mm 1918<br><br>Eines von 25 Exemplaren.
    43. Otto Mueller
    Waldsee mit 3 badenden und 1 sitzenden Mädchen 2 (Landschaft mit vier Badenden)
  • 44. Lithographie, Eigendruck, signiert, numeriert „7“, Karsch 84/II, 435 x 325 mm um 1919
    44. Otto Mueller
    Mutter und Kind 1 (große Fassung)
  • 45. Lithographie, signiert, numeriert, Karsch 107/II, 260 x 187 mm 1920
<br><br>Eines von 30 Exemplaren vor Veröffentlichung in „Die Gäste“.
    45. Otto Mueller
    Mutter und Kind 2 (kleine Fassung)
  • 46. Lithographie, signiert, Karsch 100, 295 x 415 mm um 1920
    46. Otto Mueller
    Kniendes, sitzendes und zwei liegende Mädchen im Gras
  • 47. Lithographie, signiert, Karsch 154/A, 297 x 392 mm 1920-1924<br><br>Eines von 4 bekannten Exemplaren einer Auflage von etwa 10 Drucken.
    47. Otto Mueller
    Ein in Dünen sitzendes und ein liegendes Mädchen (2 Mädchen in den Dünen, Sylt)
  • 48. Lithographie, signiert, numeriert, Karsch 117, 415 x 315 mm um 1922
    48. Otto Mueller
    Acht Badende (2)
  • 49. Lithographie, monogrammiert, Karsch 113/c, 265 x 190 mm 1920-1921
    49. Otto Mueller
    Zirkuspaar (Varieté)
  • 50. Lithographie, vom Künstler mit Aquarell und Farbkreiden überarbeitet,
signiert, Karsch 114/II b, 260 x 188 mm 1920-21
    50. Otto Mueller
    Polnische Familie
  • 51. Lithographie, signiert, numeriert, Karsch 146/II/a, 295 x 395 mm 1921-1922
    51. Otto Mueller
    Mädchen auf dem Kanapee
  • 52. Stich, signiert, datiert „2031“, Schapire R 45, 333 x 392 mm 1920
    52. Karl Schmidt-Rottluff
    Frau am Waldrand
  • 53. Tuschfeder, laviert, signiert, 260 x 320 mm um 1910
    53. Ernst Ludwig Kirchner
    Dodo mit gestreiften Strümpfen
  • 54. Original-Holzschnitt, Ebner/Gabelmann 577 H II B, 260 x 173 mm 1913
    54. Erich Heckel
    Junges Mädchen
  • 55. Lithographie, signiert, numeriert, Ebner/Gabelmann 647 L II B, 239 x 167 mm 1914
    55. Erich Heckel
    Ruhende
  • 56. Farblithographie auf Japan, Vorzugsdruck, signiert, Karsch 156/a, 334 x 440 mm 1921
    56. Otto Mueller
    Fünf gelbe Akte am Wasser
  • 57. Farblithographie, signiert, numeriert, Karsch 155/II, 390 x 295 mm 1922-1925
    57. Otto Mueller
    Paar am Tisch (Selbstbildnis mit Maschka; Absinthtrinkerin)
  • 58. Farblithographie mit zusätzlicher Aquarellierung, signiert, Karsch 168, 700 x 503 mm 1926/1927
    58. Otto Mueller
    Zigeunermadonna (Zigeunerin mit Kind vorm Wagenrad)
  • 59. Farblithographie, signiert, Karsch 161/II, 695 x 502 mm 1926/1927
    59. Otto Mueller
    Zwei Zigeunerinnen (Zigeunermutter mit Tochter)
  • 60. Original-Farblithographie, rückseitig Nachlasstempel, Karsch 162/III/B, 702 x 502 mm 1926-1927
    60. Otto Mueller
    Zwei Zigeunerkinder vor der Hütte
  • 61. Original-Farblithographie, Nachlass, rückseitig Nachlasstempel von Heckel bestätigt,
Karsch 167/III, 683 x 503 mm 1926
    61. Otto Mueller
    Zigeunerfamilie am Planwagen

zurück